Angebot & Kurse

Meine Kurse und Einzelsitzungen sind individuell abgestimmt auf deine jeweiligen Bedürfnisse und Ziele.
Ich begleite achtsam, traumasensibel und ressourcenorientiert.

Warmes Kerzenlicht scheint durch Metallherzen und symbolisiert Wärme und Verbindung.
Warmes Kerzenlicht scheint durch Metallherzen und symbolisiert Wärme und Verbindung.

In der Einzelsitzung begleite ich dich dabei, deine inneren Anteile kennenzulernen, sie zu verstehen und in Einklang zu bringen.

Wenn alte Muster oder Glaubenssätze dich blockieren, hilft IFS, ihnen mit Mitgefühl zu begegnen und sie zu intergieren, damit mehr innere Ruhe, Selbstmitgefühl und Klarheit entstehen können. IFS ist ein achtsamer, tiefgehender Prozess, der dich darin unterstützt, dein inneres System zu verstehen.

Format: 1:1 Begleitung, online oder vor Ort

Innere Anteile verstehen und sie integrieren

IFS-Einzelsitzungen

Manchmal geraten wir in innere Konflikte oder erleben Gefühle, die sich wiederholen, obwohl wir sie längst verstehen möchten. Die Methode Internal Family Systems (IFS) geht davon aus, dass wir aus verschiedenen inneren Anteilen bestehen. Teilen, die unterschiedliche Bedürfnisse, Ängste und Schutzstrategien haben. Die bekanntesten Teile sind der Kritiker und das innere Kind.

In der Begleitung lernst du, deine inneren Anteile wahrzunehmen, zu verstehen und ihnen mit Mitgefühlt zu begegnen. Dadurch entsteht eine tiefe Verbindung zu deinem inneren Selbst - jenem ruhigen, klaren Kern in dir, der Halt geben und führen kann.

IFS kann hilfreich sein bei Ängsten, innerer Unruhe, Stress, Überforderung, Selbstzweifeln oder in Situationen, die sich im Aussen nicht verändern lassen, aber innerlich Frieden oder Klarheit brauchen.

Ich gestalte meine Kurse flexibel und passe sie individuell an die Gruppe an.
Je nach Thema und Bedürfnis integriere ich Elemente aus Mindful Self-Compassion (MSC), dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) und der IFS-Arbeit.
Wichtig ist mir, dass Wissen erfahrbar wird - mit Raum für Austausch, Selbstreflexion und Integration in den (Berufs-)Alltag.

Die Kurse richten sich an Menschen, die sich selbst und andere besser verstehen, resilienter mit Belastungen umgehen und einen achtsamen, mitfühlenden Zugang zu sich selbst entwickeln möchten.

Kurse

Ein praxisnaher Kurs für Menschen, die liebevoller mit sich umgehen und ihre inneren Ressourcen stärken möchten.
Mit Methoden aus Mindful Self-Compassion und dem Zürcher Ressourcen Modell lernst du, achtsam mit deinen Bedürfnissen umzugehen, dich selbst zu unterstützen und eine wohlwollende innere Haltungen zu entwickeln.
Dabei geht es nicht darum, besser zu werden, sonder freundlicher zu sein mit dir selbst - auch in schwierigen Momenten.

Der Kurs lädt ein, mit deinem Körper, deinen Gefühlen und deiner Motivation neu in Verbindung zu kommen und mehr Leichtigkeit in den Alltag zu bringen.

Formate: online oder vor Ort

Selbstfürsorge und innere Balance (MSC- & ZRM-Basiskurs)

Dieser Kurs richtet sich an Menschen in Therapie-, Pflege- und Sozialberufen, die im beruflichen Alltag viel geben und lernen möchten, besser für sich selbst zu sorgen.
Wir arbeiten mit Methoden aus ZRM, MSC und IFS und erkunden Wege, wie Mitgefühlt und Resilienz zu Kraftquellen werden - statt zu Erschöpfung zu führen.

Du lernst, eigene Grenzen achtsam wahrzunehmen, dein Nervensystem zu regulieren und Ressourcen gezielt zu aktivieren. Für mehr Stabilität, Klarheit und Selbstmitgefühl mit dir selbst und im Kontakt mit anderen.

Dauer: 1-2 Tage (nach Bedarf)

Innere Ressourcen für Fachpersonen (Resilienz & Mitgefühl im Berufsalltag)

Ein einführender Workshop in die systemische Arbeit mit inneren Anteilen (Internal Familiy Systems). Du lernst, wie innere Anteile entstehen, welche Aufgaben sie haben und wie du mit ihnen in einen respektvollen, heilsamen Dialog treten kannst.

Durch erlebnisorientierte Übungen und Reflexion erfährst du, wie du deine innere Führung stärkst und mehr Verständnis für deine inneren Prozesse gewinnst.

Der Kurs eignet sich für Coaches, Therapeut:innen und Interessierte, die mit mehr Klarheit durchs Leben gehen möchten.

Dauer: 1-2 Tage (nach Bedarf)

IFS-Basis: Arbeit mit inneren Anteilen verstehen und erleben

Wenn du spürst, dass dich eines der Angebote anspricht, melde dich gerne. Ich freue mich auf deine Nachricht.